Preis ab zzgl. Versandkosten
*Diese Website (technikbar.com) enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über einen solchen Link einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Wir empfehlen nur Produkte, die wir für nützlich halten. Vielen Dank für deine Unterstützung und deinen Einkauf über uns!
Präsentieren wir dir das ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 Mainboard – die ultimative Lösung für anspruchsvolle PC-Enthusiasten wie dich. Dieses Mainboard bietet nicht nur bahnbrechende Leistung und erstklassige Kompatibilität, sondern auch eine beeindruckende Vielzahl von Funktionen, die deine Computing-Erfahrung auf ein neues Level heben.
Mit seinem 1700-Sockel bietet das Mainboard maximale Unterstützung für die leistungsstärksten CPUs, einschließlich der neuesten Intel Core-Prozessoren der 12. und 13. Generation. Ob du auf neueste Spiele, Content-Erstellung oder Multitasking abzielst, dieses Mainboard ist bereit, dich zu unterstützen.
Ein herausragendes Merkmal des ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 ist sein Intel® B760-Chipsatz, der eine nahtlose Integration aller Komponenten ermöglicht. Der Mainboardformfaktor ist µATX, was für eine platzsparende Konstruktion sorgt, ohne dabei an Leistung oder Funktionen zu sparen.
Die Hauptattraktion dieses Mainboards ist die erstklassige Speicherunterstützung. Mit vier DDR4-Speichersteckplätzen und einer maximalen Kapazität von 128 GB kannst du eine beeindruckende Leistung erzielen. Das Mainboard unterstützt eine Vielzahl von Speicherstandards, einschließlich der beeindruckenden DDR4-5333(OC), was dir eine nahtlose und schnelle Datenausführung ermöglicht.
Die Anschlussvielfalt des ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 ist bemerkenswert. Mit USB-C 3.2 Gen 2×2, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 1, USB-A 3.2 Gen 1, HDMI, DisplayPort, Mikrofon-, Line-In- und Line-Out-Anschlüssen, kannst du eine breite Palette von Geräten anschließen und optimale Konnektivität genießen. Hinzu kommt die praktische Bluetooth- und WLAN-Unterstützung für drahtlose Verbindungen.
Das Mainboard bietet eine erstklassige Audioqualität mit dem ROG SupremeFX 7.1-Channel-Sound, der deine Gaming- und Multimedia-Erlebnisse auf ein neues Level hebt. Dank der Intel 2.5Gb-LAN- und WiFi 6E-Unterstützung kannst du auf rasend schnelle Netzwerkverbindungen und ultraschnelle drahtlose Übertragungen zählen.
Die Aura Sync RGB-Beleuchtung ermöglicht es dir, das Mainboard nach deinem Geschmack anzupassen und eine atemberaubende Optik zu erzielen. Die umfassenden Onboard-Grafik- und SATA-Controller bieten zusätzliche Flexibilität und Kompatibilität.
Um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist, unterstützt das ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 Mainboard BIOS-Updates, um auch die neuesten Prozessorkerne optimal zu unterstützen.
Insgesamt bietet das ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 Mainboard eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Konnektivität und Anpassbarkeit. Egal, ob du ein Gaming-Enthusiast, ein Content-Ersteller oder ein Power-User bist, dieses Mainboard wird deine Erwartungen übertreffen und dir eine erstklassige PC-Erfahrung bieten. Hol dir jetzt das ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI D4 Mainboard und erlebe eine neue Dimension des Computing!
Typ | Mainboard | ||
EAN | 4711387002896 | ||
Hersteller-Nr. | 90MB1DE0-M1EAY0 | ||
Sockel | 1700 | ||
Max. unterstützte CPUs | 1 | ||
Betriebssystem | Unterstützung | Windows 10 ready, Windows 11 ready | |
Prozessor | Unterstützte Modelle | Core i3 12xxx (Alder Lake), Core i3 12xxxT (Alder Lake), Core i3 12xxxF (Alder Lake), Core i3 13xxx (Raptor Lake), Core i3 13xxxF (Raptor Lake), Core i3 13xxxT (Raptor Lake), Core i5 12xxx (Alder Lake), Core i5 12xxxK (Alder Lake), Core i5 12xxxKF (Alder Lake), Core i5 12xxxT (Alder Lake), Core i5 12xxxF (Alder Lake), Core i5 13xxx (Raptor Lake), Core i5 13xxxF (Raptor Lake), Core i5 13xxxT (Raptor Lake), Core i5 13xxxK (Raptor Lake), Core i5 13xxxKF (Raptor Lake), Core i5 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i5 14xxxKF (Raptor Lake-S), Core i7 12xxx (Alder Lake), Core i7 12xxxK (Alder Lake), Core i7 12xxxKF (Alder Lake), Core i7 12xxxT (Alder Lake), Core i7 12xxxF (Alder Lake), Core i7 13xxx (Raptor Lake), Core i7 13xxxF (Raptor Lake), Core i7 13xxxT (Raptor Lake), Core i7 13xxxK (Raptor Lake), Core i7 13xxxKF (Raptor Lake), Core i7 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i7 14xxxKF (Raptor Lake-S), Core i9 12xxx (Alder Lake), Core i9 12xxxK (Alder Lake), Core i9 12xxxKF (Alder Lake), Core i9 12xxxT (Alder Lake), Core i9 12xxxF (Alder Lake), Core i9 12xxxKS (Alder Lake), Core i9 13xxx (Raptor Lake), Core i9 13xxxF (Raptor Lake), Core i9 13xxxT (Raptor Lake), Core i9 13xxxK (Raptor Lake), Core i9 13xxxK (Raptor Lake), Core i9 13xxxKF (Raptor Lake), Core i9 13xxxKS (Raptor Lake), Core i9 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i9 14xxxKF (Raptor Lake-S), Pentium Gold Gxxxx (Alder Lake), Celeron Gxxxx (Alder Lake) | |
Chipsatz | Intel® B760 | ||
Steckplätze | PCIe x16 | 2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4) | |
PCIe x1 | 2 | ||
BIOS | 256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS | ||
EFI-BIOS | Ja | ||
Formfaktor | µATX | ||
Verwendung | PC | ||
Netzteil | ATX12V (24-Pin + 8-Pin + 4-Pin) | ||
Speicher | maximal | 128 GB | |
Anzahl der Sockel | 4x DDR4 | ||
unterstützter Speichertyp | SDRAM-DDR4 | ||
unterstützte Standards | DDR4-5333(OC)/ 5066(OC)/ 5000(OC) /4800(OC)/ 4600(OC)/ 4400(OC)/ 4266(OC)/ 4000(OC)/ 3733(OC)/ 3600(OC)/ 3466(OC)/ 3400(OC)/ 3333(OC)/ 3200/ 3000/ 2933/ 2800/ 2666 / 2400/ 2133 | ||
Kanäle | 2 | ||
Maximale Speicherranks | 8 | ||
Speichercontroller in CPU | Ja | ||
Anschlüsse (extern) | USB-C 3.2 Gen 2×2 (20 Gbit/s) | 1 | |
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 2 | ||
Hinweis: | Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1. |
||
USB-A 2.0 | 4 | ||
HDMI | 1 | ||
DisplayPort-Out | 1 | ||
Mikrofon | 1 | ||
Line-In | 1 | ||
Line-Out | 3 | ||
RJ-45 | 1 | ||
Bluetooth | Ja | ||
WLAN | Ja | ||
Anschlüsse (intern) | SATA | 4 | |
M.2 | 2 | ||
M.2-Modul Key | M | ||
M.2 Schnittstelle | PCIe | ||
M.2 Länge | 42 – 80 mm | ||
RGB LED Header | 1 | ||
addressable RGB LED Header | 3 | ||
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
4-polig PWM-Lüfter | 5 | ||
Anschlüsse (optional) | USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 2 | |
USB 2.0 | 4 | ||
Thunderbolt | 1 | ||
RGB Standard | AURA Sync | ||
SATA-Controller | Intel B760 | ||
direkt nutzbare RAID-Level | 0, 1, 10, 5 | ||
USB-Controller | Intel B760 | ||
Onboard Grafik | Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. | ||
Sound | ROG SupremeFX 7.1-Channel | ||
LAN | Intel 2.5Gb-LAN | ||
WiFi 6E + Bluetooth 5.3 | |||
Weitere Informationen | Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. |
Mit unserem Preisalarm verpasst du nie wieder ein günstiges Angebot für dein Wunschprodukt! So funktioniert es:
Trage jetzt deinen Preisalarm ein und verpasse nie wieder eine Gelegenheit, dein Wunschprodukt zum besten Preis zu kaufen!