Preis ab zzgl. Versandkosten
*Diese Website (technikbar.com) enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über einen solchen Link einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Wir empfehlen nur Produkte, die wir für nützlich halten. Vielen Dank für deine Unterstützung und deinen Einkauf über uns!
Deine Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Mainboard endet hier – mit dem ASRock B760M-HDV/M.2 D4. Dieses Mainboard wurde entwickelt, um deinen Anforderungen an Performance, Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit gerecht zu werden und dir ein erstklassiges Computing-Erlebnis zu bieten.
Mit der Unterstützung für eine breite Palette von Intel Core Prozessoren der 12. und 13. Generation, einschließlich Core i3, Core i5, Core i7 und Core i9 Modellen, eröffnet dir das ASRock B760M-HDV/M.2 D4 Mainboard ein Universum von rechenintensiven Anwendungen, flüssigem Gaming und nahtlosem Multitasking.
Der Intel B760 Chipsatz bildet das Fundament für eine stabile Performance und effiziente Energieverwaltung. Die beiden DDR4-Speichersteckplätze bieten eine maximale Kapazität von 64 GB, sodass du von der Leistungsfähigkeit dieses Mainboards profitieren kannst. Mit Unterstützung für eine Vielzahl von DDR4-Standardgeschwindigkeiten, darunter 5333(OC), 5066(OC), 5000(OC), und mehr, kannst du die Geschwindigkeit an deine Bedürfnisse anpassen.
Die Anschlussvielfalt des ASRock B760M-HDV/M.2 D4 Mainboards ist bemerkenswert. Die USB-C 3.2 Gen 1 Anschlüsse ermöglichen schnelle Datenübertragung mit 5 Gbit/s, während USB-A 3.2 Gen 1 Anschlüsse eine reibungslose Verbindung mit 5 Gbit/s bieten. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten für Monitore, darunter VGA, DisplayPort und Mini-DisplayPort, eröffnen dir eine Welt der Flexibilität bei der Konnektivität.
Für eine verbesserte Systemleistung und Speicherkapazität unterstützt das Mainboard M.2-SSDs und SATA-Festplatten. Die Intel B760 SATA-Controller ermöglichen dir die direkte Nutzung von RAID-Leveln wie 0, 1, 10 und 5.
Das ASRock B760M-HDV/M.2 D4 Mainboard zeichnet sich durch seine kluge Konstruktion und Erweiterbarkeit aus. Mit seinem µATX-Formfaktor passt es in eine Vielzahl von Gehäusen und bietet dennoch ausreichend Platz für Erweiterungen und Anpassungen.
Mit dem ASRock B760M-HDV/M.2 D4 Mainboard wirst du in der Lage sein, das Beste aus deinem System herauszuholen. Die Unterstützung für eine Vielzahl von Prozessoren, die Anschlussvielfalt und die Fähigkeit zur Anpassung machen dieses Mainboard zu einer lohnenden Investition für Enthusiasten, Gamer und Content-Ersteller gleichermaßen. Bitte beachte, dass eventuell ein BIOS-Update erforderlich ist, um die neuesten Prozessorkerne zu unterstützen. Zusätzlich erhältst du eine Anleitung, ein I/O Shield, 2x SATA Kabel und M.2 Montagematerial als praktisches Zubehör. Nutze die Möglichkeit, dein Computing-Erlebnis auf das nächste Level zu heben!
| Typ | Mainboard | ||
| EAN | 4710483942020 | ||
| Hersteller-Nr. | 90-MXBL40-A0UAYZ | ||
| Sockel | 1700 | ||
| Max. unterstützte CPUs | 1 | ||
| Prozessor | Unterstützte Modelle | Core i3 12xxx (Alder Lake), Core i3 12xxxT (Alder Lake), Core i3 12xxxF (Alder Lake), Core i3 13xxx (Raptor Lake), Core i3 13xxxF (Raptor Lake), Core i3 13xxxT (Raptor Lake), Core i5 12xxx (Alder Lake), Core i5 12xxxK (Alder Lake), Core i5 12xxxKF (Alder Lake), Core i5 12xxxT (Alder Lake), Core i5 12xxxF (Alder Lake), Core i5 13xxx (Raptor Lake), Core i5 13xxxF (Raptor Lake), Core i5 13xxxT (Raptor Lake), Core i5 13xxxK (Raptor Lake), Core i5 13xxxKF (Raptor Lake), Core i5 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i5 14xxxKF (Raptor Lake-S), Core i7 12xxx (Alder Lake), Core i7 12xxxK (Alder Lake), Core i7 12xxxKF (Alder Lake), Core i7 12xxxT (Alder Lake), Core i7 12xxxF (Alder Lake), Core i7 13xxx (Raptor Lake), Core i7 13xxxF (Raptor Lake), Core i7 13xxxT (Raptor Lake), Core i7 13xxxK (Raptor Lake), Core i7 13xxxKF (Raptor Lake), Core i7 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i7 14xxxKF (Raptor Lake-S), Core i9 12xxx (Alder Lake), Core i9 12xxxK (Alder Lake), Core i9 12xxxKF (Alder Lake), Core i9 12xxxT (Alder Lake), Core i9 12xxxF (Alder Lake), Core i9 12xxxKS (Alder Lake), Core i9 13xxx (Raptor Lake), Core i9 13xxxF (Raptor Lake), Core i9 13xxxT (Raptor Lake), Core i9 13xxxK (Raptor Lake), Core i9 13xxxK (Raptor Lake), Core i9 13xxxKF (Raptor Lake), Core i9 13xxxKS (Raptor Lake), Core i9 14xxxK (Raptor Lake-S), Core i9 14xxxKF (Raptor Lake-S), Pentium Gold Gxxxx (Alder Lake), Celeron Gxxxx (Alder Lake) | |
| Chipsatz | Intel® B760 | ||
| Steckplätze | PCIe x16 | 1x (davon: 1x PCIe x16) | |
| PCIe x1 | 2 | ||
| BIOS | 128Mb AMI UEFI Legal BIOS | ||
| Formfaktor | µATX | ||
| Verwendung | PC | ||
| Netzteil | ATX12V (24-Pin + 8-Pin) | ||
| Speicher | maximal | 64 GB | |
| Anzahl der Sockel | 2x DDR4 | ||
| unterstützter Speichertyp | SDRAM-DDR4 | ||
| unterstützte Standards | DDR4-5333(OC), 5066(OC), 5000(OC), 4800(OC), 4600(OC), 4400(OC), 4266(OC), 4000(OC), 3733(OC), 3600(OC), 3466(OC), 3400(OC), 3333(OC), 3200, 3000, 2933, 2800, 2666, 2400, 2133 MHz | ||
| Kanäle | 2 | ||
| Maximale Speicherranks | 4 | ||
| Speichercontroller in CPU | Ja | ||
| Anschlüsse (extern) | Maus/Tastatur Combo (PS/2) | 1 | |
| USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 1 | ||
| USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 3 | ||
| Hinweis: | Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. | ||
| USB-A 2.0 | 2 | ||
| VGA | 1 | ||
| DisplayPort-Out | 1 | ||
| Mini-DisplayPort-Out | 1 | ||
| Mikrofon | 1 | ||
| Line-In | 1 | ||
| Line-Out | 1 | ||
| RJ-45 | 1 | ||
| Anschlüsse (intern) | SATA | 4 | |
| M.2 | 2 | ||
| M.2 WLAN | 1 | ||
| 4-polig PWM-Lüfter | 4 | ||
| Anschlüsse (optional) | USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 2 | |
| USB 2.0 | 3 | ||
| TPM | Ja | ||
| SATA-Controller | Intel® B760 | ||
| direkt nutzbare RAID-Level | 0, 1, 10, 5 | ||
| USB-Controller | Intel® B760 | ||
| Onboard Grafik | Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. | ||
| Sound | Realtek ALC887/897 | ||
| LAN | Realtek 8111H Gigabit LAN | ||
| Weitere Informationen | Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. | ||
| Zubehör | vorhanden | Anleitung, I/O Shield, 2x SATA Kabel, M.2 Montagematerial | |
| Abmessungen | Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm | ||
Mit unserem Preisalarm verpasst du nie wieder ein günstiges Angebot für dein Wunschprodukt! So funktioniert es:
Trage jetzt deinen Preisalarm ein und verpasse nie wieder eine Gelegenheit, dein Wunschprodukt zum besten Preis zu kaufen!